Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media, dem Verband junger Medienmacher in Sachsen-Anhalt, bietet Projekte und Bildungsangebote, Information und Beratung sowie Netzwerkarbeit und Fortbildungen zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes an.
Darüber hinaus wirkt sie in Prüf-, Kontroll- und Aufsichtsgremien des gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes mit.
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bei fjp>media widmet sich – orientiert an den neuen Herausforderungen an einen modernen Jugendschutz – als integratives zeitgemäßes Informations- und Bildungsangebot folgenden Arbeitsbereichen:
Information und Beratung |
Netzwerkarbeit und Fortbildung |
Projekte und Bildungsangebote |
Kontrolle und Aufsicht |
Beobachtung der gesellschaftlichen Entwicklung und möglicher Gefährdungspotentiale |
Kooperationen mit anderen Facheinrichtungen |
Generationsübergreifende familienzentrierte Angebote |
Mitarbeit in Prüf- und Aufsichtsgremien |
Information und Beratung von Kindern, Jugendlichen, Familien und Multiplikatoren |
Vernetzung und Fortbildung für Fachkräfte |
Angebote in der Elementarbildung (insbes. Medienbildung) |
Mitwirkung an Gesetzgebungsverfahren |
Fachliche Begleitung von Kooperationsprojekten |
Mitgestaltung von Fachveranstaltungen und Organisation eigener Fachtage |
Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche |
|
Mitwirkung an Expertisen |
Gremienarbeit und aktive Mitarbeit am wissenschaftlich-praktischen Diskurs |
Unterstützung aktiver und selbstbestimmter Jugendprojekte und Aufbau eines Media-Scout-Netzwerkes (peer-education) |
|
Publikationen |
Inhaltliche Schwerpunkte
Die Arbeitsinhalte der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz orientieren sich an den rechtlichen Vorgaben, aktuellen Gefährdungspotentialen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Zum Kinder- und Jugendschutz gehören der Jugendmedienschutz ebenso wie Gewalt, sexueller Missbrauch, Suchtverhalten und Extremismus, weltanschauliche Radikalisierung.
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz arbeitet mit einer Geschäftsstelle und dem Projekt Jugendschutz mit zwei Schwerpunkten:
Einerseits wirkt die Servicestelle in den klassischen Feldern des Kinder- und Jugendschutzes, informiert, berät und bildet vor allem Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren.
Im Bereich des präventiven Jugendmedienschutzes bietet die Servicestelle neben Information und Beratung auch Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Fachkräfte.
fjp>media
Servicestelle Kinder- und Jugendschutz
Gareisstr. 15
39106 Magdeburg
Tel.: 0391 / 503 76 40
Fax: 0391 / 541 07 67
Mail: jugendschutz@fjp-media.de