Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 20. September 2022 von 9.00 bis 15.00 Uhr in Magdeburg eine Fortbildung zum Jugend(medien)schutz.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Aktuell
Gefährdung Jugendlicher durch Online-Pornografie!?
Der Pornografiekonsum Jugendlicher ist schon seit vielen Jahren immer wieder Thema in Diskussionen in der Öffentlichkeit und auch unter Fachkräften. Oftmals unter der Prämisse, ob bzw. inwieweit der Konsum den Jugendlichen schadet.
Vor dem Hintergrund der Verfügbarkeit pornografischer Inhalte im Internet und dem scheinbar unproblematischen Zugang hierzu hat sich das Ausmaß der Nutzung vervielfacht. Nicht nur weil der Zugang z.B. durch technische Maßnahmen und Indizierungen derzeit nicht gänzlich verhindert bzw. verunmöglicht werden kann, bedarf es der Ausbildung von Kompetenzen im Umgang mit willentlicher und/oder unwillentlicher Konfrontation. Weiterlesen
Was ist los mit Jaron? – Serious Game zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit sexuellen Gewalterfahrungen
Das interaktive kostenfreie Fortbildungsangebot vermittelt Wissen zum Schutz von Schüler*innen vor sexuellem Missbrauch.
Der Online-Kurs richtet sich zwar an schulische Beschäftigte, insbesondere Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulpsycholog*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Lehramts-Studierende sowie Referendar*innen, kann aber auch für andere Personen in pädagogischen Kontexten sehr aufschlussreich sein. Weiterlesen
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu Digitalen Spielen
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online Informationsveranstaltungen für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zu deren Medienwelten. Die erste Veranstaltung zum Thema Digitale Spiele findet in diesem Jahr statt:
28.09.2022 16:30 – 18:00 Weiterlesen
Kinderschutzparcours jetzt auch in Sachsen-Anhalt ausleihbar
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz verleiht ab sofort den Kinderschutzparcours „Heldentraining mit Finn und Emma“ an interessierte Fachkräfte. Der Parcours ist geeignet für Gruppen mit Kindern von 8 bis 12 Jahren und wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. entwickelt und erprobt. Weiterlesen
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu (Cyber)mobbing
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz setzt die Veranstaltungsreihe zu jugendlichen Medienwelten fort und bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächsten Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema (Cyber)mobbing an:
20.09.2022 16:30 – 18:00 Uhr Weiterlesen
Dossier Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) hat mit der Bundesvereinigung der Lebenshilfe e.V. ein Dossier in Leichter Sprache veröffentlicht. Zielgruppen sind neben den unmittelbar betroffenen Kindern und Jugendlichen alle, die verständlicher Informationen zum Thema »Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit Behinderung« bedürfen. Aber auch Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Lehrerinnen und Lehrer an Förderschulen, die mit schutzbedürftigen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten. Auf einem Plakat im Innenteil des 8-seitigen Dossiers werden u.a. verschiedene Gewaltformen textlich und anhand von Piktogrammen veranschaulicht. Weiterlesen
Eltern-Kind-Veranstaltung zu selbstgefährdendem Verhalten
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz setzt die Veranstaltungsreihe zu jugendlichen Medienwelten fort und bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächsten Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema selbstgefährdendem Verhalten an:
14.09.2022 16:30 – 18:00 Uhr Weiterlesen
Informationsveranstaltung zu Medienwelten von Jugendlichen am 27. Juli
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online Informationsveranstaltungen zu Medienwelten von Jugendlichen:
27. Juli 2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu Sexting und Cybergrooming
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an:
05.10.2022 16:30 – 18:00 Uhr