Archiv der Kategorie: Aktuell

Fortbildung Medienwelten von Jugendlichen und Gefährdungspotentiale im Netz am 25. April

In Kooperation mit der .lkj) Sachsen-Anhalt findet am 25.04.2023 von 09:00 – 15:00 in Magdeburg die Fortbildung Medienwelten von Jugendlichen und Gefährdungspotentiale im Netz für Fachkräfte und Interessierte statt.

Die Veranstaltung wird von unserer Kooperationspartnerin für Sie KOSTENLOS angeboten. Weiterlesen

Digitaler Fachtag: Wie steht es um den Jugendschutz im ländlichen Raum?

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 20.04.2023 einen digitalen Fachtag zum Jugendschutz im ländlichen Raum.

Ziel des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes ist es, junge Menschen zu befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen zu führen. Der Fachtag widmet sich der Frage: Welchen Herausforderungen steht der Jugendschutz besonders im ländlichen Räum gegenüber und wie wird diesen begegnet? Weiterlesen

Austausch- und Vernetzungsforum zu aktuellen Themen aus der Kinder- und Jugendhilfe

Worum geht es?

In unseren Veranstaltungen haben wir die Erfahrungen gemacht, dass ein Austausch der Teilnehmenden untereinander zu speziellen Themen gewünscht ist. Aus diesem Grund wollen wir unser kostenloses Austausch- und Vernetzungsforum regelmäßig einmal im Monat fortsetzen. Weiterlesen

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz fokussiert sexuelle Gewalt und Belästigung im digitalen Raum

Mit einer Fachveranstaltung im Rahmen der ZUKUNFTSWERKSTATT hat die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) am 03. März den Fokus auf sexuelle Gewalt und Belästigung im digitalen Raum gerichtet. Für rund 200 Expertinnen und Experten hat diese Veranstaltung eine gemeinsame Wissensbasis geschaffen, die als Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung von geeigneten Vorsorgemaßnahmen dienen soll. Weiterlesen

Jung und Digital – Seminar Datenschutz in der (digitalen) Jugendarbeit

21. März 2023 | 9:30 Uhr – 17:00 Uhr Intercity-Hotel Magdeburg
Teilnahmebeitrag: 20 Euro

Fragen des Datenschutzes müssen im pädagogischen Handeln prinzipiell berücksichtigt werden. Sie sind in der Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt weitgehend ungeklärt, nicht verbindlich
geregelt oder in gemeinsamen Strategien und Konzepten bearbeitet. Die häufig formaljuristischen Komplikationen oder Unsicherheiten in Verbindung der Arbeit mit Medien bilden damit eine große strukturbedingte Herausforderung in der (digitalen) Jugendarbeit, an der Träger und Fachkräfte oft scheitern. Weiterlesen