Fortbildung „Radikalisierungstendenzen in Jugendgruppen erkennen“ am 04. September 2025

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit dem Fachzentrum Radikalisierungsprävention (FRAP) am Donnerstag, 04. September 2025 von 9.00 bis 15.30 Uhr in Magdeburg die Fortbildung „Radikalisierungstendenzen in Jugendgruppen erkennen“.

Eine Demokratie braucht gerade auch die junge Generation, um demokratische Werte zu leben und zu verteidigen. Zunehmend wird aber beobachtet, dass Träger und Fachkräfte der Jugendarbeit vor Ort häufiger mit demokratie- und menschenfeindlichen Äußerungen von einzelnen Jugendlichen aus dem rechtsextremen Umfeld konfrontiert werden. Wie kommen Jugendliche zu den Äußerungen, wie verfestigt sind diese und wie gehen wir als Fachkräfte mit rechten Parolen und Symbolen oder Verschwörungserzählungen um?

Darüber hinaus kommt es vermehrt zu Gründungen von rechtsextremen, gewaltbereiten und hoch digitalisierten Jugendgruppen. Für die pädagogische Praxis lohnt es sich, einen Blick auf den Einstieg in die Szene, die Dynamiken und die Wechselwirkungen zu werfen.

In dieser Fortbildung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über das Thema Radikalisierung bei Jugendlichen theoretisch und praktisch auszutauschen. Im Vordergrund der Fortbildung steht der Fach- und Erfahrungsaustausch mit den teilnehmenden Fachkräften.

Zielgruppe

Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe bzw. der Jugendarbeit

Lernziele und Kompetenzen

  • Radikalisierung erkennen
  • Stufen der Radikalisierung wahrnehmen
  • Ursachen von Radikalisierung bei Jugendlichen erforschen
  • Umgang mit verfassungsfeindlichen, radikalen Äußerungen erlernen
  • Entwicklung von Lösungsstrategien

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media ist ein landesweites Angebot mit Information und Beratung, Netzwerkarbeit und Fortbildung sowie Projekt- und Bildungsangeboten zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes.

Dieses Angebot wird finanziert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt.

Anmeldemöglichkeiten:
Hier gelangen Sie zur Anmeldung für den 04. September 2025.

Auskünfte zur Anmeldung und Organisation erhalten Sie unter
Telefon: 0391/5037640, Email: jugendschutz[at]fjp-media.de