Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online Informationsveranstaltungen zu Medienwelten von Jugendlichen:
28. November 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online Informationsveranstaltungen zu Medienwelten von Jugendlichen:
28. November 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz setzt die Veranstaltungsreihe zu jugendlichen Medienwelten fort und bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema selbstgefährdendes Verhalten an:
19.11.2024 16:30 – 18:00 Uhr Weiterlesen
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 07. November 2024 sowie am 04. Dezember 2024 von 9.00 bis 15.30 Uhr in Magdeburg die Fortbildung „Druckausgleich“. Weiterlesen
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 25. September 2024 von 9.00 bis 15.30 Uhr in Magdeburg die Fortbildung „Druckausgleich“. Weiterlesen
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz setzt die Veranstaltungsreihe zu jugendlichen Medienwelten fort und bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema selbstgefährdendes Verhalten an:
22.08.2024 16:30 – 18:00 Uhr Weiterlesen
Auch wenn Likee bereits seit 2017 erhältlich ist, so geriet die Kurzvideo-Plattform in den letzten Wochen wieder in den Fokus. Anlass dafür ist eine von STRG_F produzierte und von der Initiative Klicksafe begleitete Reportage, die über Cybergrooming-Vorfälle auf Likee berichtet. Mittlerweile ist die App nur noch im Google-Play-Store für Android-Geräte verfügbar. Ob die Plattform tatsächlich für Kinder und Jugendliche geeignet ist, welche Gefährdungspotentiale von ihr ausgehen und wie diesen vorgebeugt werden kann, erfahren Sie nachfolgend.
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online Informationsveranstaltungen zu Medienwelten von Jugendlichen:
08. August 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Am 19. August veranstaltet das Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz im Frauenzentrum Wolfen einen Fortbildungstag, der sich mit dem medialen Nutzungsverhalten weiblich gelesener Kinder und Jugendlicher und möglichen Auswirkungen befasst. Welchen Phänomenen begegnen Mädchen und FLINTA* Personen im digitalen Raum, welche Rollenbilder werden im Netz abgebildet, welche Gefährdungspotentiale bestehen und wie ist das mit der Kinder- und Jugendhilfe verknüpft? Diskutiert mit uns Möglichkeiten, Mädchen und FLINTA* Personen dort abzuholen, wo sie stehen und sie zu unterstützen.
Wann: 19.08.2024 von 10:00-16:00 Uhr
Wo: Frauenzentrum Fritz-Weineck-Straße 4 06766 Bitterfeld-Wolfen
Kosten: 25 € (inkl. Verpflegung)
Alle Infos und Anmeldung – hier
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz setzt die Veranstaltungsreihe zu jugendlichen Medienwelten fort und bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema selbstgefährdendes Verhalten an:
30.05.2024 16:30 – 18:00 Uhr Weiterlesen
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online Informationsveranstaltungen zu Medienwelten von Jugendlichen:
14. Mai 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr