Ramadan-Fasten – eine Handreichung zum Umgang mit dem Fasten von Kindern und Jugendlichen

Der Ramadan ist für Muslime die wichtigste Zeit des Jahres. 29 Tage lang dürfen sie tagsüber weder essen noch trinken. In diesem Jahr ist die Zeit des Fastens vom 5. Mai 2019 bis 4. Juni 2019. Dabei gibt es eine große Spanne und verschiedene Interpretationen der islamischen Traditionen und Regeln. Trotz der Unterschiede ist ihnen […]

Offener Brief der Mitarbeitenden zur geplanten Abwicklung der Servicestelle für Kinder- und Jugendschutz

Der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz droht das Ende, das Sozialminsterium will zum Dezember 2024 die Förderung einstellen. Aufgrund der bevorstehenden Abwicklung haben sich die Mitarbeitenden am 13. November 2023 mit einem Offenen Brief an die Abgeordenten des Landtages von Sachsen-Anhalt gewendet. Wir sind allen Partner*innen, Eltern und Fachkräften dankbar, die den Verantwortlichen in der Politik […]

Informationen zur geplanten Ausschreibung des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes in Sachsen-Anhalt

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung will die Förderung der Servicestelle zum 31.12.2024 einstellen. Im Rahmen einer Ausschreibung sollen die Leistungen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes dem Jahr 2025 in einem Dienstleistungsvertrag vergeben werden. Weil uns in den letzten Wochen zahlreiche Fragen dazu erreichten, haben wir hier die wichtigsten Fakten aus unserer Perspektive […]

Offener Brief der Mitarbeitenden zur geplanten Abwicklung der Servicestelle für Kinder- und Jugendschutz

Der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz droht das Ende, das Sozialminsterium will zum Dezember 2024 die Förderung einstellen. Aufgrund der bevorstehenden Abwicklung haben sich die Mitarbeitenden am 13. November 2023 mit einem Offenen Brief an die Abgeordenten des Landtages von Sachsen-Anhalt gewendet. Wir sind allen Partner*innen, Eltern und Fachkräften dankbar, die den Verantwortlichen in der Politik […]

Kinderpornografie auf Whatsapp und Co. – ein Verbrechen

Eine Information für Fachkräfte und Familien Sexualisierte Gewalt gegen Kinder verursacht schwere physische und psychische Schäden und kann Betroffene ihr gesamtes Leben lang traumatisieren. Die gesellschaftliche Verantwortung, Kinder vor solchen schädlichen Erfahrungen zu schützen, liegt bei uns allen. Seit Juli 2021 drohen nach § 184b des Strafgesetzbuches bei Verbreitung, Erwerb und Besitz von kinderpornografischen Inhalten Freiheitsstrafen von […]

Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?

Eine Information für Familien und Fachkräfte Aktuell sind durch den Krieg in der Ukraine nicht nur Erwachsene verunsichert. Gerade Kinder und Jugendliche werden in sozialen Medien, bei Gesprächen mit Freunden oder durch Nachrichten in Radio und Fernsehen mit dem Thema konfrontiert. Sie sprechen mit Gleichaltrigen in Schule und Freizeit darüber – dabei entstehen Fragen, nicht […]

Squid Game – gefährlicher Hype oder viel Lärm um nichts?

Squid Game verunsichert zahlreiche Eltern und pädagogische Fachkräfte, da auch Kinder und jüngere Jugendliche mit der Serie in Kontakt kommen und gewalttätige Elemente daraus nachspielen. Squid Game ist der bislang erfolgreichste Serienstart des Streaminganbieters Netflix. In der Serie lassen sich 456 hochverschuldete Protagonist*innen auf ein gefährliches Spiel ein, um ihrer finanziellen Not zu entkommen. Dabei […]

Gefährliche Mutproben

Mutproben gab es auch früher schon. Im Zeitalter digitaler Medien finden sie jedoch wesentlich stärkere Verbreitung. Im Internet veröffentlichte Challenges sollen andere Menschen animieren, an einer solchen Herausforderung teilzunehmen. Durch entwicklungsbedingtes Risikoverhalten junger Menschen können dabei Hemmschwellen herabgesetzt und schlimmstenfalls auch (selbst-)schädigendes Verhalten stimuliert werden.

(Cyber)mobbing – Alarm ohne Folgen?!

Auch in Zeiten von Corona – teilweise besonders jetzt – ist und bleibt (Cyber)Mobbing ein brisantes Thema an Schulen und zuhause. (Cyber)Mobbing belastet Betroffene psychisch sehr stark: Stress, Isolation, Leistungsabfall und Depressionen können die Folge sein. Die Referent*innen der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz sensibilisieren Kinder und Jugendliche in Bildungsveranstaltungen sowie Fachkräfte in Fortbildungen für das […]

Challenges: Mutproben aus dem Internet

Eine Information für Familien und Fachkräfte Im Januar 2021 würgte sich ein 10-jähriges Mädchen aus Süditalien mit einem Gürtel zu Tode, als sie an einer sogenannten Black-Out-Challenge teilnahm. Das Ziel der Challenge ist es, eine Ohnmacht herbeizuführen und sich dabei zu filmeni. Bereits vor einigen Jahren gab es ähnlich lebensgefährliche Formen dieser Challenge unter dem […]