Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 30. März 2023 von 9.00 bis 15.00 Uhr in Magdeburg eine Fortbildung zum Jugend(medien)schutz.
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Aktuell
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu Digitalen Spielen
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online Informationsveranstaltungen für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zu deren Medienwelten. Die Veranstaltung zum Thema Digitale Spiele findet statt:
Die Anmeldung für den Elternabend ist geschlossen. Gerne können Sie sich bei Interesse an einem späteren Termin anmelden (siehe unten). Weiterlesen
Eltern-Kind-Veranstaltung zu selbstgefährdendem Verhalten
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz setzt die Veranstaltungsreihe zu jugendlichen Medienwelten fort und bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächsten Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema selbstgefährdendem Verhalten an:
09.03.2023 16:30 – 18:00 Uhr Weiterlesen
Safer Internet Day am 07.02.: Online-Elternabend „Digital im Lot?“
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung findet am 07. Februar von 18:30 bis 20:00 Uhr im Rahmen des Safer Internet Day der Online-Elternabend „Digital im Lot?“ statt. Eltern und Erziehende erfahren hier, was Heranwachsende an digitalen Medien fasziniert und wie für ein ausgewogenes Mediennutzungsverhalten sensibilisiert werden kann. Mit praktischen Tipps wird vermittelt, wie Medienerziehung im Familienalltag gelingt. Anschließend bleibt Raum für Fragen und Austausch.
Nähere Informationen finden Sie auf der Website der Landeszentrale für politische Bildung. Dort finden Sie auch am Veranstaltungstag den Anmeldelink für den Online-Elternabend.
»Nicht ohne uns, über uns!« Neue KJug zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen erschienen
In der neuesten Ausgabe 1-2023 von KJug – Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis mit dem Titel »Nicht ohne uns, über uns!« geht es um die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei allen sie betreffenden Belangen.
In den Beiträgen werden die rechtlichen Grundlagen der Beteiligung und verschiedene Beispiele auf kommunaler Ebene vor- und dargestellt.
Der Kinder- und Jugendschutz steht mit Blick auf Partizipation noch ziemlich am Anfang. So wirken z. B. in der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) bereits junge Menschen im Beirat mit.
Unsere Referentin Dr. Katja Bach, ebenfalls Mitglied im Beirat der BzKJ, war im Gespräch mit Anais Böhme, eine von vier jugendlichen Beiratsmitgliedern. Im Interview gab Anais Böhme der Befähigung den Vorrang vor Schutz und sagte: »Ich finde, dass man, wenn man über Kinder spricht, mit Kindern sprechen sollte.«. Das vollständige Interview findet sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift.
Die vollständige Pressemeldung der BAJ ist hier zu finden.
Quelle: Pressemeldung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ), 18.01.2023
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu Sexting & Cybergrooming
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema Sexting und Cybergrooming an:
15.02.2023 16:30 – 18:00 Uhr
Fortbildung Digitales Jugendzimmer im März – ausgebucht
Die zweitägige Veranstaltung in Magdeburg zum Thema „Digitales Jugendzimmer“ ist ausgebucht. Weiterlesen
Eltern-Kind-Informationsveranstaltung zu (Cyber)mobbing
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz setzt die Veranstaltungsreihe zu jugendlichen Medienwelten fort und bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächsten Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema (Cyber)mobbing an:
21.02.2023 16:30 – 18:00 Uhr Weiterlesen
Moderator*innenschulung für den Kinderschutzparcours am 24.03.2023 – ausgebucht
Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz veranstaltet am 24. März 2023 von 8.30 bis 12.30 Uhr in Magdeburg eine Moderator*innenschulung für den Kinderschutzparcours.
Weiterlesen
Fortbildung Escape Game im Jugendschutz im März – ausgebucht
Die zweitägige Veranstaltung in Magdeburg zum Thema „Escape Game im Jugendschutz“ ist ausgebucht. Im Herbst wird eine weitere stattfinden.