Unsere Jugendmedienschutzreferentin Juliane Werner war zum Interview im Familienhaus eingeladen. Im Beitrag gab sie zum Thema „Cybermobbing“ einen Überblick und hilfreiche Tipps für Familien:
Schlagwort-Archive: Fortbildungen
Neue Datenbank für Fortbildungsangebote zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Die bundesweit erste Datenbank für qualifizierte Fortbildungsangebote zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend ist online gegangen: Aufgebaut wurde sie von der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Kooperationsprojekt. Fortbildung ist ein zentraler Baustein in der Prävention sexualisierter Gewalt. Mit der »Fortbildungsnetz sG – Datenbank für Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend« erhält sie nun auch eine digitale Infrastruktur. Weiterlesen
Fortbildungsangebote der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz
Auch 2019 konnte die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz mit ihren vielfältigen Angeboten informieren, (fort)bilden und vernetzen. Weiterlesen
Vielfältige Angebote der Servicestelle Kinder- und Jugendschutz in 2019
Im Dezember 2018 diskutierten die Jugendschützer*innen der örtlichen Jugendämter beim Netzwerktreffen die Herausforderungen an den Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Gesellschaft. Die Fachkräfte waren sich einig, dass die Medienkompetenzvermittlung gerade für die Kinder- und Jugendarbeit eine unabdingbare Querschnittsaufgabe darstellt. Zur Unterstützung dieses Schwerpunktes bei den in der Jugendhilfe Handelnden plant die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz auch im Jahr 2019 thematisch vielfältige Fortbildungen. Weiterlesen
Action nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien startet die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media wieder in eine angebotsreiche Zeit. Zu Schulbeginn bieten wir insbesondere an weiterführenden Schulen viele Workshops zum Klassenzusammenhalt (Actionbound) und zur Medienkompetenzförderung (Ich bin online).